PHILIP SKYE GRAHAM
CELLIST
BIOGRAFIE KALENDER MEDIA KONTAKT DE EN
"Cellist Philip Graham
distinguishes with refined
and rounded tone quality."

- The Strad

NEWS




6. Januar 2025
Neue Projekte 2025

Der Beginn des Jahres 2025 bringt verschiedene spannende Projekte und Konzerte mit sich: Januar und Februar folge ich Einladungen des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken als Gast-Solocellist und unterrichte im Rahmen eines Meisterkurses der Jeunesses Musicales in Weikersheim. Im April und Mai stehen schließlich Kammermusikprojekte in verschiedenen Besetzungen mit Konzerten in Deutschland und Spanien auf dem Programm.

Philip Graham Foto Credits: Lukas Kleitsch





1. November 2024
Neue Lehrtätigkeit an der HfM Hanns Eisler Berlin

Mit Beginn des Wintersemesters 24/25 freue ich mich über einen Lehrauftrag in den Fächern Lehrpraxis und Fachdidaktik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, dem Ort, an dem ich 2019 meinen Abschluss machen konnte.

Website HfM Berlin

Hfm Hanns Eisler





1. September 2024
Unterrichten in Weikersheim

Mein August war geprägt von Meisterkursen in Weikersheim bei der Jeunesses Musicales Deutschland, die Großartiges für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland leistet. Zuerst als Dozent des diesjährigen „Erlebnis Kammermusik“- Kurses und gleich im Anschluss, als Abschluss meiner Zeit beim Notos Quartett, als Dozent der Notos Chamber Music Academy, die ich 2019 mitbegründen konnte.

Weikersheim 1 Weikersheim 1





15. August 2024
Neue Wege

Zur Saison 2024/25 habe ich mich entschieden, das Notos Quartett zu verlassen und künstlerisch neue Wege zu gehen. Etwas wehmütig blicke ich zurück auf die letzten 9 Jahre voll intensiver Erfahrungen, freue mich aber umso mehr über den neuen Anfang und viele spannende Projekte, die nun vor mir liegen!





21. Juli 2024
Lockenhaus Musikfest

Nach drei Jahren zum Kammermusikfest Lockenhaus zurückgekehrt. Dieser Ort strahlt so viel Inspiration aus, es ist einfach pure Freude, Teil zu haben. Besonders war für mich die Arbeit mit der lebenden Legende Heinz Holliger an Sandor Veress‘ Orbis Tonorum (dessen Uraufführung Holliger vor Jahren leitete) und ein spontaner Einspringer für ein ausgefallenes Werk mit Bernd Alois Zimmermanns Solo Sonate.





10. Juni 2024
Münchner Philharmoniker

Große Freude, als Gast Solocellist bei den großartigen Münchner Philharmonikern bei einem reinen Rachmaninov Projekt mitgewirkt zu haben. Es dirigierte Lorenzo Viotti.

Show Event

Munich Phil





26. Mai 2024
Notos in Spanien

Nach einem Konzert in Madrid Anfang des Monats ein weiteres Engagement in Spanien, dieses mal in Galizien: Im großartigen Saal des Círculo des Artes für das Festival de Música Cidade de Lugo.

Notos Quartett





21. Mai 2024
Einspringer @ Villa Musica


Große Freude als Gast für zwei Konzerte der Villa Musica einzuspringen, wo ich lange Stipendiat war und neben zahlreichen großartigen Projekten vor vielen Jahren eine CD Einspielung mit Streichquintetten Brahms und Dvorak aufnehmen konnte.
Diese Werke standen auch diese Woche auf dem Programm für Konzerte in Engers und Rolandseck mit großartigen Kolleg*innen Christian Tetzlaff, Carla Usberti, Louisa Staples und Gordon Lau.

Villa Musica





12. Mai 2024
Notos Chamber Music Academy

Seid vom 10.-18. August 2024 bei der diesjährigen Notos Chamber Music Academy in Weikersheim dabei!

Hier anmelden!

Notos Quartett





20. April 2024
Uraufführung in Bonn


Das war eine Uraufführung, die noch lange nachhallen wird: Das neue Klavierquartett-Konzert meines Vaters, David P. Graham, geschrieben für das Notos Quartett und das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Daniel Johannes Mayr.

“Der lange Applaus für den Komponisten und seine Interpreten kam hörbar von Herzen.”
- Bernhard Hartmann / General Anzeiger Bonn

Show Event

Notos / Beethoven Orchestra





IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |